Ranglisten der Laser SM 2006:

News
28.05.06
Rangliste Laser Standard
     
News
28.05.06
Rangliste Laser Radial
     
News
28.05.06
Rangliste Laser Radial Open
 
News
28.05.06
Rangliste Laser Radial Junioren



1. Wettfahrttag /
SM – Eröffnung

62 aufgestellte Regatta – Freaks aus der ganzen Schweiz, Deutschland und der Türkei, freuten sich zusammen mit einer engagierten Helferschar auf die Eröffnung um 12.00.
Bei ca 2-3 Bf aus Nord – West waren viele Standard – Cracks so sehr „giggerig“ dass
nach 2 Massenfrühstarts die Wettfahrtleitung eingeladen war mit Black – Flag zu hantieren!
Das machte offensichtlich mächtig Eindruck und der 3. Startversuch gelang um 14.31 perfekt.
Die Radial – Seglerinnen und Segler hatten das Schauspiel beobachtet und entschlossen sich gleich auf Anhieb für einen sauberen Start. 
Der Wind hielt für ca ¾ des Laufes wacker durch, - es wurde hochkonzentriert gesegelt bis die Schnellsten kurz vor der letzten Leetonne waren.
Leider verabschiedete sich der Wind und es blieb nichts anderes übrig als abzubrechen.
Ca 1 Stunde warten, Bojen auf, - Bojen ab, - neue Startlinie setzen (Wind jetzt aus Süd – Ost) – nachkorrigieren, Luvtonne runter, hinauf usw. (das bei ca 100 m Wassertiefe) … Alles um sonst!
Ein grosses Kompliment und Dankeschön vor allem an das Bojenteam und Tony Müller uns seine Crew! Sie haben alle Ideen des WFL mitgetragen und hart gearbeitet.
Lill und Udo Meier haben Zeit, - Flaggen und Schallsignale souverän im Griff, bravo!
Adriaan Westenbrink hat die Feuertaufe als Skipper des Startschiffes bravourös bestanden!
Die super Fotos von Yves sprechen für sich selbst, -und erfreuen jedes Seglerherz!!!

25.05.06      Kari Kuhn, Wettfahrtleiter

 

2. Wettfahrttag

Leichtwind:
Bei 1-2 Bf Oberwind starten wir gegen Mittag den 1. Lauf: Schöne Bedingungen, -es wird um jeden Meter gekämpft!
Lauf 2 und 3 folgen bei etwas weniger stabilen Windverhältnissen, dann gibt es eine Pause auf dem Wasser.

Hack:
Der schon lange angesagte und ersehnte Westwind meldet sich an, um 15.00 werden Spitzenwerte bis 25 Knoten gemessen. >>> 6 Beaufort!

Sicherheit:
Auf dem Wasser kommt etwas Hektik auf, unsere 4 Rettungscrews unter der kompetenten Leitung von Christina Ranft haben aber jederzeit alles unter Kontrolle.
Zusätzlich sind weitere 2 starke Schlauchboote mit erfahrenen Crews (Jury) bereit im Ernstfall einzugreifen. Ohne dieses gute Rettungsdispositiv wäre es nicht zu verantworten gewesen mit 62 Jollen auf dem Wasser zu bleiben… 
 
Die Polizei, - Dein Freund und Helfer:
Ich bin im Kontakt mit Bruno Niederberger von der Wasserpolizei Luzern welcher für uns topaktuellen Infos von Meteo – Schweiz einholt und mich professionell beraten kann. Diese Unterstützung ist Gold wert, vielen herzlichen Dank!

Arbeiten und geniessen:
Der Umbau des Kurses ist harte Arbeit und benötigt bei solchen Bedingungen etwas Zeit. Inzwischen lässt der Wind etwas nach, perfekte Bedingungen.
Der Start des 4. Laufes gelingt im 2. Versuch, jetzt sind Kilos zum Ausreiten gefragt!
Die Bahn ist schnell abgesegelt, alle kommen sicher und zufrieden zurück zum YCL.
Nach eher langen „Gerichtsverhandlungen“ um wenig Inhalt kann die Zwischenrangliste fertig gestellt und ausgehängt werden. Genau zum richtigen Zeitpunkt, denn inzwischen ist die GV der Laser – Klasse fertig und Apéro und Nachtessen schliessen den schönen Tag ab.

26.05.06      Kari Kuhn, Wettfahrtleiter

 

3. Wettfahrttag

Heute ist das Skippermeeting auf 11.00 angesetzt worden, da wir gemäss Prognosen mit Westwind in der 2. Tageshälfte rechnen.
Alle bereiten sich auf einen tollen, anstrengenden Tag vor…
Überall Wolken am Himmel sonst nichts. Gegen 13.00 laufen wir aus und können dann auch irgendwann mal einen Lauf starten. Beim Start und der ersten Kreuz ist der Oberwind konstant, wird aber immer schwächer, – Abbruch.
Um 16.00 signalisieren wir „Rückkehr in den Hafen, weitere Signale an Land“
Kurz nach 17.00 heisst das Signal „Heute keine Wettfahrten mehr“
Auch für den Abschluss - Tag wäre Westwind prognostiziert, - hoffen wir dass die Wetterprognosen wenigstens für einmal zutreffen werden…
 
27.05.06      Kari Kuhn, Wettfahrtleiter

 

Abschlusstag

Überall Wolken am Himmel sonst nichts. Der Wetterbericht verspricht einmal mehr Westwind!
Gestern hat Ajolos uns eine Speckseite versprochen und nicht einmal die Rinde davon geschickt! Das kann ja nicht jeden Tag so weitergehen…
Um ca 11.00 fängt es an zu blasen:  Ja, - es kommt tatsächlich aus West!!!
Schnell laufen wir aus, - setzen die Bojen und kaum sind alle Boote auf dem Wasser ist alles wieder vorbei…warten.
Um 13.00 setzt sich der so lange ersehnte Westwind endgültig durch, - wir sind bereit und können den Start für Lauf 5 dieser SM ankündigen.    
Auf dem Startschiff messen wir 23 Knoten Wind. Böen, Wind etwas abfallend, dann wieder auffrischend, - beste Voraussetzungen für spannenden Segelsport!
Die Klasse Standard segelt heute 3 Läufe, - die letzte Wettfahrt (Lauf 7) wird in der allerletzten möglichen Minute (14.30 = Letzte Startmöglichkeit) angeschossen, - mit „Black Flag“ sonst wären wir zu spät um den Start zu wiederholen… Gute Kondition ist jetzt gefragt! (Wer war wie lange gestern im Ausgang?)
Die Klasse Radial segelt noch am 6. Lauf der Serie und kann nach dem Ziel direkt in den Hafen surfen.
Keine Proteste… weshalb wohl???  - Rangverkündigung, Aufräumen.

Allen Helfern an Land und zu Wasser ein herzliches Dankeschön! Wir haben unseren Job nicht nur gut, - sondern sehr gut gemacht!

 
28.05.06      Kari Kuhn, Wettfahrtleiter

zurück